WeSpotr im Einsatz bei POSpulse -
Store Checks für Carlsberg Deutschland
Die Produkte sind im Handel gelistet - doch wo werden sie von den Märkten platziert? Sind die Produkte im Regal überhaupt verfügbar? Und welche Kategorie eignet sich für den Abverkauf am besten?
Das sind Fragen, die sich viele Hersteller stellen - darunter auch Carlsberg Deutschland. Durch den cleveren Einsatz von Crowdsourcing zur Überprüfung der Regalplatzierungen ihres Trendgetränks "Somersby" konnten die Antworten schnell ermittelt werden.
Wie Carlsberg die POSpulse Community "Streetspotr" bestehend aus potenziellen Endkunden flächendeckend mit der WeSpotr Technologie einsetzt, um interne Verfügbarkeit und Platzierung des Getränkes zu überprüfen und daraus eine Platzierungsempfehlung abzuleiten, erfahren Sie in unserer kostenlosen Success Story.
Success Story herunterladen
Store Checks für Carlsberg Deutschland
- Erhebung der Verfügbarkeit und Platzierung von Somersby-Getränken in über 1.000 Märkten innerhalb von 3 Wochen
- Ermittlung verschiedener KPIs inklusive Fotodokumentation
- Bestimmung der optimalen Produktplatzierung am POS durch Kombination der Daten mit einer Absatzanalyse
Digital, mobil, effizient
Effizienz
Einfaches Aufsetzen und Steuern von Projekten und schneller Datenrücklauf für business-relevante Entscheidungen
Transparenz
In Echtzeit den Projektfortschritt verfolgen, direkt auf notwendige Anpassungen reagieren und mit den Mitarbeitern kommunizieren